periop. Transfusionen und Outcome

NSQIP Daten 2014: knapp 50.000 Pat., davon erhielten 10% eine periop. Transfusion. Nach Risikostrafizierung zeigten konventionelle Methoden ein zweifach höheres M&M Risiko, wenn EKs verabreicht wurden. Bei den ein einzelnen Operationen wie folgt: Ösophagusresektion (OR = 2,80) Pankreasresektion (OR=1,88) Leberresektionen (OR=2,82) und alle laparoskopischen Operationen im GIT (OR=2,73)

Dass Transfusion mit schlechteren Outcome assoziiert sind wird hier nochmals an einem sehr großen Patientenkollektiv nachgewiesen. Wieder wird nicht auf das präop Hb  eingegangen. Dieses beeinflusst ja massgeblich den periop. Blutbedarf.

Elwood NR et al. The negative effect of perioperative red blood cell transfusion on morbidity and mortality after major abdominal operations. American Journal of Surgery 2018 February 17

Hb-Trigger

Restriktive Indikation zur Transfusion bei oberer GIT-Blutung verbessert signifikant outcome.

  • Bestätigt unseren Hb-Trigger (bei uns 8g%, in dieser vorliegenden RCT sogar 7g%)

Villanueva C, Colomo A, Bosch A, Concepción M, Hernandez-Gea V, Aracil C, Graupera I, Poca M, Alvarez-Urturi C, Gordillo J, Guarner-Argente C, Santaló M, Muñiz E, Guarner C.
Transfusion strategies for acute upper gastrointestinal bleeding.
N Engl J Med. 2013 Jan 3;368(1):11-21