Kohlenhydrat-reduzierte = fett-reduzierte Diät

CRT, N=609, mittlerer BMI 37, 57% Frauen. Nach 12 Monaten Diät: Fettreduziert Gruppe mit -5,2kg, kohlenhydratreduziert Gruppe mit 6,0kg. Kein Unterschied im Genotyp und Insulin Sekretion.

Gardner CD et al. Effect of Low-Fat vs Low-Carbohydrate Diet on 12-Month Weight Loss in Overweight Adults and the Association With Genotype Pattern or Insulin Secretion: The DIETFITS Randomized Clinical Trial. JAMA. 2018 Feb 20;319(7):667-679

Cholezystektomie vor oder nach Roux-en-Y gastric bypass?

Eine gemeinsame Analyse von 2 Registern in Schweden (Cholezystektomie: 79.000 Patienten; Roux-en-Y gastric bypass: 36.000) zeigte, dass bei 2.650 Patienten beide Operationen durchgeführt wurden. Diese wurden in 3 Gruppen unterteilt, CHE vor, während und nach Bypass. Das Risiko für alle po. Komplikationen war in der Gruppe während und nach Bypass höher, CHE nach Bypass mit 35% erhöhtem Risiko. Bei Pat., die nur eine der beiden Operationen hatten war die Kompl. Rate um die 2%, hatten sie beide OPs 13%. Bei letzterer Gruppe war die Komplikationsrate der CHE durchgeführt vor dem Bypass 8%, nach dem Bypass doppelt so hoch (16%). Daher sollte die CHE bei SYMPTOMATISCHEN Pat. vor dem Bypass erfolgen. Asymptomatische Pat. “should never be treated surgically” (Zitat der Autorin) .

Der Meinung kann man sich nur anschliessen. Es macht ja auch keinen Sinn und wird bei uns an der VTT auch nicht so durchgeführt, dass bei symptomatischen Patienten die bariatrische OP vorgezogen wird. Zudem haben wir auch die simultane CHE bereits verlassen.

Wanjura V et al. Morbidity of cholecystectomy and gastric bypass in a national database. BJS 2017 DOI: 10.1002/bjs.10666

lap. Appendektomie bevorzug

Laut einer (web-)Umfrage an 1.728 Eltern würde sich 85,8% im gegebenen Fall bei ihrem Kind für eine laparoskopische AE entscheiden und nur 4,9% für die konventionelle und 9,4% für eine konservative Therapie mit Antibiotika. Die Befragung stammt aus den US, wo diese 3 Alternativen grundsätzlich jedem Patienten/Eltern angeboten werden.

Hanson AL et al. Patient Preferences for Surgery or Antibiotics for the Treatment of Acute Appendicitis JAMA Surg  2018. doi:10.1001

Wenn über 37,5 Mio Patienten berichtet wird

die weltweite CONCORD-3 Überlebensanalyse onkologischer Patienten berichtet über unterschiedliche Überlebenswahrscheinlichkeiten.

Große Unterschiede selbst innerhalb Europas. „Konsistent hoch“ ist das 5-Jahres-Überleben nur „in einer handvoll Länder“, darunter den USA und Kanada, Australien, Neuseeland sowie den skandinavischen Staaten Norwegen, Schweden, Finnland und Island. Großbritannien und Dänemark als gute Beispiele für Verbesserungen. Deutschland und Österreich meist im „guten Mittelfeld“. Die Raten für das 5-Jahres-Überleben österreichischer Krebspatienten sind hoch, aber in der Regel nicht im Spitzenbereich. In Teilen Südostasiens sind die 5-Jahres-Überlebensraten bei Patienten mit Magenkarzinom mehr als doppelt so hoch wie in den meisten anderen Ländern. Im Jahr sterben weltweit mehr als 100.000 Kinder an einer Krebserkrankung.

Global improvement in cancer survival but international differences are still very wide.