Leistenhernienrezidiv

Untersucht fast 500.000 Pat. zweier Datenbanken (NSQP und Mayo) in den US. Skandinavische Registerdaten* bestätigt. Rezidive 11% bei Männern und 6-7% bei Frauen. Risikofaktoren: männliches Geschlecht, Alter, Adipositas. Stabile Rezidive 2005 bis 2014 trotz gesteigertem Einsatz endoskopischer Methoden.

Murphy BL et al. Trends of inguinal hernia repairs performed for recurrence in the United States. Surgery 2017 (ahead of print)

* Haapaniemi S, Nilsson E. Recurrence and pain three years after groin hernia repair. Validation of postal questionnaire and selective physical examination as a method of follow-up. Eur J Surg 2002;168:22-8

Alkoholmissbrauch nach bariatrischer OP

Systematischer Review mit einer Metaanalyse von 28 Studien: 19% hatten schon vorher ein Alkoholproblem, 8% der Patienten begannen erst nach dem Eingriff mit einem moderaten bis riskanten Alkoholkonsum.

Die Frage ist, ob nicht der schneller absorbierte Alkohol (Maximalkonzentration an Alkohol im Blut höher und es dauert länger, bis Alkohol abgebaut wird) oder soziale Probleme vor und nach bariatrischen OPs mit fehlender Nachbetreuung der Pat. das Phänomen erklärt.

http://www.worldgastroenterology.org/meetings-and-events/world-congress-of-gastroenterology

Antireflux-OP nicht so effektiv?

Retrospektive Kohortenstudie aus Schweden an 2.655 Patienten, 2005 bis 2014. Im Median 5,6 Jahre nachbeobachtet. Bei 17,7% Reflux-Rezdiv, 83,6% wieder auf Protonenpumpeninhibitoren (PPI) oder H2-Rezeptorantagonisten. 16,4% erneut operiert. Risikofaktoren: weibliches Geschlecht (22% vs 13,6% bei Männern), Alter (≥ 61 Jahre: 21,8%; ≤ 45 Jahre: 13,4%) und Charlson-Komorbiditäts-Index ≥ 1: 22,4%; 0: 15,7%).

Der lap. Antireflux-OP muss man allerdings zu Gute halten, dass sie bei einer Selektion von Patienten durchgeführt wird, die entweder auf PPI nicht ansprechen, oder PPIs nicht lebenslang einnehmen wollen. Vor diese Hintergrund einer Negativgruppe scheint eine 80% Erfolgschance zufrieden stellend. Diese Langzeitdaten sind auch aus anderen Studien bekannt und Pat. sollten diesbezüglich, nicht nur wenn sie in die Risikogruppe weiblich, älter und co-morbid fallen, darüber aufgeklärt werden.

Maret-Ouda J et al. Association Between Laparoscopic Antireflux Surgery and Recurrence of Gastroesophageal Reflux JAMA 2017;318:939-946