Cancer Statistics, 2017

Wie jedes Jahr von der American Cancer Society: Krebsinzidenz insgesamt bei Männern 20% und Mortalität 40% häher als bei Frauen. Über die letzte Dekade sank die Inzidenz bei Männern um 2%/Jahr und bleib bei Frauen stabil, während die Mortalität bei beiden um 1,5% pro Jahr. Von 1991 bis 2014 sank die Gesamtkrebstodesrate um 25%. Nach wie vor ist die „cancer death rate“ bei Schwarzen im Vergleich zu Weißen um 15% höher.

CA Cancer J Clin 2017. © 2017 American Cancer Society.

Siegel RL, Miller KD, Jemal A. Cancer Statistics, 2017 CA Cancer J Clin. 2017 Jan 5

Wichtige Studien in der Gastroenterologie 2016

Kelly CR, Khoruts A, Staley C, Sadowsky MJ, Abd M, Alani M, Bakow B, Curran P, McKenney J, Tisch A, Reinert SE, Machan JT, Brandt LJ. Effect of Fecal Microbiota Transplantation on Recurrence in Multiply Recurrent Clostridium difficile Infection: A Randomized Trial. Ann Intern Med. 2016 Nov 1;165(9):609-616
pubmed

Stand der Behandlung der akuten Pankreatitis

Die wichitigsten Prädiktoren: Hämatokrit (> 44%), Harnstoff (> 20 mg/dL) und Krea (> 1.8 mg/dL), ehemalige SIRS: < 36°C or > 38°C, HF > 90, Atemfrequenz > 20 artCO2 < 32 mm Hg, Leuco < 4000 or > 12,000 cells/mm3) zum Zeitpunkt der Aufnhame bis 24-48 H danach. Diese Pat. bedürfen einer dichteren Betreuung (high-intensity nursing unit). Besonders wichtig die Flüssigkeitsuzufuhr in den ersten 12-24 H, danach nicht merh so entscheidend. Enterale Ernährung über Sonden ab 5 Tag. Eine frühenterale nach 24H ist einer oralen Ernährung ab der 72H nicht überlegen.

Guthikonda A, Cotton CC, Madanick RD, Spacek MB, Moist SE, Ferrell K, Dellon ES, Shaheen NJ. Clinical Outcomes Following Recurrence of Intestinal Metaplasia After Successful Treatment of Barrett’s Esophagus With Radiofrequency Ablation. Am J Gastroenterol. 2016 Oct 11
Dyspeptischer Barrett beliebt lebenslange nach RFA und bedarf einer entsprechenden Kontrolle. Vor allem auf die Dysplasie im der Karia wurd ehingewiesen, deren Routinekontrolle in den Leitlinien nicht berücksichtigt wird.

Viel Diskussionsstoff hat diese Studie geliefert, die den Zusammenhang von PPIs mit Demenz herstellt.
Gomm W, von Holt K, Thomé F, Broich K, Maier W, Fink A, Doblhammer G, Haenisch B. Association of Proton Pump Inhibitors With Risk of Dementia: A Pharmacoepidemiological Claims Data Analysis. JAMA Neurol. 2016;73:410-416

POEM ist in der Behandlung der Achalasie I und II sicher und effektiv im Langzeitverlauf (6% Rezidive innert 2 Jahren)
Ngamruengphong S, Inoue H, Chiu PW, Yip HC, Bapaye A, Ujiki M, Patel L, Desai PN, Hayee B, Haji A, Wong VW, Perretta S, Dorwat S, Pioche M, Roman S, Rivory J, Mion F, Ponchon T, Garros A, Nakamura J, Hata Y, Balassone V, Onimaru M, Hajiyeva G, Ismail A, Chen YI, Bukhari M, Haito-Chavez Y, Kumbhari V, Maselli R, Repici A, Khashab MA.Long-term outcomes of per-oral endoscopic myotomy in patients with achalasia with a minimum follow-up of 2 years: an international multicenter study. Gastrointest Endosc. 2016 Sep 20

Obeticholsäure (halbsynthetische Gallensäure, selektiver Farnesoid X Receptor Agonist) von der EMA zugelassen bei primär biliären Cholangitis (Autoimmunerkrankung der Gallenwege).
Nevens F, Andreone P, Mazzella G, Strasser SI, Bowlus C, Invernizzi P, Drenth JP, Pockros PJ, Regula J, Beuers U, Trauner M, Jones DE, Floreani A, Hohenester S, Luketic V, Shiffman M, van Erpecum KJ, Vargas V, Vincent C, Hirschfield GM, Shah H, Hansen B, Lindor KD, Marschall HU, Kowdley KV, Hooshmand-Rad R, Marmon T, Sheeron S, Pencek R, MacConell L, Pruzanski M, Shapiro D; POISE Study Group. A Placebo-Controlled Trial of Obeticholic Acid in Primary Biliary Cholangitis. N Engl J Med. 2016 Aug 18;375(7):631-43

US Leitlinein zur Nachsorge bei Kolonkarzinomresektion in kurtativem Ansatz.
Kahi CJ, Boland CR, Dominitz JA, Giardiello FM, Johnson DA, Kaltenbach T, Lieberman D, Levin TR, Robertson DJ, Rex DK; United States Multi-Society Task Force on Colorectal Cancer. Surveillance After Colorectal Cancer Resection: Recommendations of the US Multi-Society Task Force on Colorectal Cancer. Gastroenterology. 2016;150:758-768.e11

Schlußendlich:
Fallone CA, Chiba N, van Zanten SV, Fischbach L, Gisbert JP, Hunt RH, Jones NL, Render C, Leontiadis GI, Moayyedi P, Marshall JK. The Toronto Consensus for the Treatment of Helicobacter pylori Infection in Adults. Gastroenterology. 2016 Jul;151(1):51-69.e14