Stents bei stenosierendem linksseitigen Kolonkarzinom reduziert die Rate an Stomata. ⅕ aller Kolonkarzinome fallen als Notfall wegen der Stenose auf, zeigt eine randomisierte Phase III Studie. Eine Notfall-op endet sehr häufig mit einem Stoma. Die Studie aus UK zeigt, dass in diesen Fällen eine Überbrückung mit einem Stent zur Entlastung des Kolons nur mehr in einem ¼ der Pat. mit einem Stoma assoziiert war. In 80% der Fälle funktionierte dieses Vorgehen problemlos und der Ileus konnte behoben werden. Die OP erfolge 1-4 Wochen danach. Diese Pat. hatten keine erhöhte po. Mortalität und hatte keinen Einfluss auf die 1-Jahresüberlebensrate.
Unsere Erfahrungen mit der „Stentung“ einer akuten Stenose beim Dickdarmileus decken sich im wesentlichen mit denen der Studie, allerdings warten wir nicht so lange zu. Wir haben Probleme mit dem Stent nach eine paar Tagen beobachtet und wir sehen keinen Grund für ein langes Zuwarten. Der Pat., als auch die Durchblutung des Darm erholt sich nach einem oder 2 Tage, sodass eine Anastomosierung gut vertretbar ist.
Hill J et al. CREST: Randomised phase III study of stenting as a bridge to surgery in obstructing colorectal cancer—Results of the UK ColoRectal Endoscopic Stenting Trial (CREST). J Clin Oncol 34, 2016 (suppl; abstr 3507)