Trotz Änderungen in den Empfehlungen und Leitlinien der Fachgesellschaften zur konservativen Therapie der unkomlizierten Divertikulitis wird noch die Hälfte (56%) der Operationen in der Indikation Divertikulitis nach ein paar wenigen Divertikulitisschüben durchgeführt.
In dieser nationalen (US) retrospektiven Kohortenstudie (2009 bis 2012) wurden 87.461 Patienten nachverfolgt, die zumindest einen Schub einer Divertikulitis hatten. Von diesen wurden insgesamt 6,4% operiert. In der endgültigen Analyse wurden 3.054 (3,5%) immunkompetenten Patienten mit einer unkomplizierten Divertikulitis eingeschlossen (56% männlich), die einer elektiven OP unterzogen wurden. Vor der elektiven OP hatten diese Patienten um Durchschnitt nur einen (±0,9) stationären Aufenthalt, 1,5 (±1,5) ambulante Untersuchungen und 0,5 (±1,2) Verschreibungen einer antibiotischen Therapie. In knapp 95% der Fälle erfolge die Indikation zur Resektion vor 3 Episoden einer unkomplizierten Divertikulitis bei stationär aufgenommen Patienten und in 56% aller Patienten.
Simianu VV et al. Number of Diverticulitis Episodes Before Resection and Factors Associated With Earlier Interventions. JAMA Surg. 2016 Feb 10 [Epub ahead of print]