–> Erstes Baby bei transplantiertem Uterus geboren. Daraufhin wurden mehrere medizinische und ethische Debatten geführt.
Brännström M et al. Livebirth after uterus transplantation. The Lancet Published Online: 06 October 2014
–> Die neuen Guidelines des American College of Cardiology (ACC) and American Heart Association (AHA) haben eine Debatte ausgelöst. Darin wurde die Lipide als Zielparameter nicht mehr in dem Umfang berücksichtigt. Einige Experten glauben zudem und parallel dazu, dass Statine keine Überlebensvorteil zeigen, wenn sie in der präventiven Indikation zur Herzkreislauferkrankung verordnet werden.
Stone NJ et al. 2013 ACC/AHA guideline on the treatment of blood cholesterol to reduce atherosclerotic cardiovascular risk in adults: A report of the American College of Cardiology/American Heart Association. J Am Coll Cardiol 2013
–> Das selbe gilt für die Leitlinien der American Society of Hypertension (ASH) in Bezug auf den Bluthochdruck, der mehr Fragen als Antworten lieferte. Behandlung ab 150/90 mmHg bei >60 jährigen, sonst ab 140/90.
James PA et al. 2014 Evidence-based guideline for the management of high blood pressure in adults: Report from the panel members appointed to the Eighth Joint National Committee (JNC 8). JAMA 2014
–> weiterhin unklar: Zusammenhang zwischen Süssungsmittel (Aspartam, Sucralose, Saccharin) und Glukosetoleranz, sowie der Menge an Salz, das Herzkreislauferkrankungen begünstigt.
–> an Gliobalstom (Stadium IV) erkrankt, nimmt sich Brittany Maynard im Alter von 29 Jahren mit einer Überdosis Barbituraten das Leben. Die Diskussion wer und wie sich unheilbar Kranke über ihr Leben entscheiden dürfen und wer ihnen dabei helfen kann, darf etc. entfacht neu.
–> Zuviel Sport ist auch nicht gesund
Mons Y et al.. A reverse J-shaped association of leisure time physical activity with prognosis in patients with stable coronary heart disease: evidence from a large cohort with repeated measurements. Heart 2014
–> Von Prothesen, Zähnen bis Herzklappen: 3D Printer werden zunehmend eingesetzt, um individuelle Anpassungen vornehmen zu können. http://www.webmd.com/news/breaking-news/20140723/3d-printing
–> Abschliessend: Ebola war (und ist) unter Medizinern die Neuigkeit mit dem höchsten Interesse (67%), gefolgt von dem Report über die erste Geburt bei transplantiertem Uterus (7) und den Statin Guidelines (5%). Der Bluttest um Depressionen zu diagnostizieren und Suicid vorherzusagen wird unter Medizinern in 47% als die wichtigste Neuerung eingestuft, gefolgt von Maßnahmen zur Händehygiene im Krankenhaus und der „electronic nose to sniff out“ prostate cancer“. Letzteres wurde auch als die innovativste Errungenschaft von 43% der befragten gewertet.