11. Session Wagrain

Karner (Wien) Bedeutung der Gefäßchirurgie für die onkologische Viszeralchirurgie. Vor Ort Gefäßchirurgie notwendig bei Komplikationen. Ausbildung in Gefäßchirurgie notwendig damit große onkologische OPs überhaupt möglich.

Diskussion: Ausbildungssituation, die nicht gegeben ist. Zu wenig ärztliches Personal, überbordende Administration.

Karner (Wien) Drainage des Pankreasganges bei Pankreaskopfresektion. Jede Abteilung muss seine Standards definieren.

Glaser (Wien) Endometriose. Diagnoseverzögerung von 11 Jahren bei Endometriose, obwohl bis 10% der prämenopausalen Frauen betroffen. Häufig Unterbachschmerzen. Transvag. und transrektale Sono. Negative Koloskopie schließt Endometriose im Rektum/kl. Becken nicht aus. Auch bei Laparoskopie primär nicht sichtbar. –> Präparation und Freilegung des Rektums. –> wedgeresektion des Rektums langt bei ausgewählten Fällen.. Daten 19 von 81pat. Sonst, segmentresektion.

Diskussion: Großteil im kleinen Becken. Wichtig ist die interdisz. Zusammenarbeit, d.h. Vorablärung, Vorbereitung wichtig.

Rabl (Salzburg) Ösophagusresektion. Mangelernährung. Dabei spielt natürlich die Dysphagie eine Rolle. Aber auch systemische Effekte. Definition der Mangelernährung nicht einheitlich. Gute Definition = Serumalbumin 10% Gewichtsverlust in einigen Monaten typisch für Ö-Karzinom. Studien vergleichen parenterale und enterale Ernährung. Parenterale mehrere Nachteile zur enteralen Ernährung. Möglichkeiten der präop enteralen Ernährung: Nasogastrale Sonde, PEG, Jejuno-kath., Stent. Perioperativ: immunonutrition, Argenin und Omega-3-Fettsäuren in einer Studie positiv. 3 CRT zeigen aber keinen positiven Effekt der Immunonutrition. Postoperativ sollte früh enterale ernährt werden. Daher Jejuno-kath.

Ludwig (Rostock) D2 lap. Gastrektomie. Metaanalysen lap. vs. offen. In Japan fast ein Drittel, Gastrektomie in wenigen Fällen, d.h. Frühkarznome UICC Ia. In Rostock <T2N0

Pross (Berlin) lap. Rektum. Leitlinie EAES 2011 Surg. Endoscopy 25 2423-40. Selektion? Adipositas keine KI, aber doch mit mehr kompl. (Ureterverletzung) T4 stellt KI dar. Metaanalyse J Gastrointest Surg (Japan) lap. vs offen. Bei Konvertierung schlechtere Ergebnisse CLASICC-trial

Diskussion: Umstiegsrate die frage wann! Wenn zu spät dann sicher schlecht.

Albrecht (Aue) TEM mit SILS-Port. Mukosektomie vs Vollwandexzision. SILS Port schönender billiger wie TEM

Diskussion: Vollwandexzision nur mehr in seletenen Fällen, da ESD und bei sm2 OP Indikation.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s