Dysregulation im WNT/β-catenin (CTNNB1) signaling pathway ist bei der Cancerogenese des KRK als auch bei metabolischen Erkrankungen beteiligt. In einer Kohorte von 47.684 sind in der Langzeitstudie 861 KRK aufgetreten. Fast die Hälfte (46%) der Personen zeigten CTNNB1 Positivität. Aber nur bei CTNNB1 negativen Pat. war ein KRK mit Adipositas und reduzierter körperlicher Aktivität assoziiert.
Wir empfehlen bei Pat. mit KRK und Mammakarzinom postoperativ unter sportärztlicher Kontrolle eine körperliche Aktivität, die 4 so genannte METS beinhaltet. Es hat sich in mehreren Studien gezeigt, dass diese körperliche Aktivität mit einem längeren Überleben verbunden ist. Wir arbeiten mit Prof. Niebauer, Vorstand der UK für präventive und rehabilitative Sportmedizin eng zusammen (http://www.salk.at/sportmedizin.html) und bringen Pat. in eine adäquate Studie, die von der UK für Medizin 3 (Vorstand Prof. Richard Greil; http://www.onkologie-salzburg.com ) betrieben wird, ein.
Teppei Morikawa, Aya Kuchiba, Paul Lochhead, Reiko Nishihara, Mai Yamauchi, Yu Imamura, Xiaoyun Liao, Zhi Rong Qian, Kimmie Ng, Andrew T. Chan, Jeffrey A. Meyerhardt, Edward Giovannucci, Charles S. Fuchs, and Shuji Ogino. Prospective Analysis of Body Mass Index, Physical Activity, and Colorectal Cancer Risk Associated with β-Catenin (CTNNB1) Status. Cancer Res. 2013 Feb 26. [Epub ahead of print]